Alles über die Müll App

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See startet ab sofort mit der Müll App. Dieses Service liefert Bürgerinnen und Bürgern den individuellen Müllkalender direkt auf das Smartphone. Weiters besteht auch die Möglichkeit, sich per SMS an Abholtermine erinnern zu lassen. Die Müll App ist ein nützliches und modernes Bürgerservice.

Direkt zur App gelangen Sie über folgende Links:

für das iPhone: www.muellapp.com/iphone

für das Android: www.muellapp.com/android

DIE GELBE FORMEL - Gilt ab 1. Januar 2025

Infoblatt zum Download

Altstoffsammelzentrum

Die Marktgmeinde Treffen am Ossiacher See und die Stadt Villach haben für das Alltstoffsammelzentrum ASZ eine interkommunale Zusammenarbeit beschlossen.

Diese Zusammenarbeit gilt vorerst für zwei Jahre und ermöglicht den Gemeindebürgern das ASZ der Stadt Villach in der Drauwinkelstraße 2, 9500 Villach zu nutzen.Öffnungszeiten

Montag - Freitag07:30 - 17:00 Uhr
Samstag08:00 - 12:30 Uhr

Preise:

Spermüll über 0,5 m³ = 35,-- €
Spermüll bis 0,5 m³ = 17,-- €
Bauschutt (keine Baustellenabflälle) =
 bis zu 60 l (4 stk. 15-l-Eimer)
 17,-- €
 
Restmüll pro Sack =  4,-- €
PKW Reifen m/o. Felge pro Stück = 4,-- €
Grünschnitt (Kleinmengen bis 0,5 m³) = 8,-- €

Folgende Abfälle werden kostenlos übernommen:

  • Altpapier, Kartonagen, Alttextilien
  • Elektroaltgeräte, Leuchtmittel, Bildschirme, Kühlgeräte
  • Eisen, Metall, Schrott, Kunststoffe-Hartplastik, CD-, DVD-Rohlinge, Espressokapseln
  • Weiß- und Buntglas
  • Verpackungen aus PET, Metall, Alu
  • Speiseöl, -fett

Problemstoffe:

  • Batterien, Akkus
  • Altlacke, Lösungsmittel
  • Medikamente
  • Reinigungsmittel
  • Spraydosen (mit Inhalt) 

Abgabemenge ist auf eine Haushaltmenge limitiert – PKW mit Einachsanhänger ungebremst

Es werden KEINE gewerblichen Abfälle übernommen

LKW's oder Traktoranhänger sind nicht erlaubt
Am selben Standort (2. Einfahrt) bietet der Gewerbebereich der Villacher Saubermacher GmbH die Möglichkeit, Übermengen fachgerecht und zu den dort gültigen Preisen entsorgen zu lassen.

Meldezettel mit Lichtbildausweis als Nachweis ist mitzuführen.

Weitere Infos finden sie in unseren Folder zum Download!